
halbwertszeit bei aromatisierten testosteron
یک نظر دهیدبررسی اجمالی
-
بخش ها ارتباطات مخابراتی
توضیحات شرکت
Testosteron für die Frau das musst du wissen

Testosteron bei Frauen Funktion, Mangel & Überschuss #Top 3 Tipps
Androgene werden bei Frauen in ihren Fettzellen, Eierstöcken sowie in den Nebennieren produziert. Der weibliche Körper produziert ungefähr ein Zehntel des Testosteronspiegels, der im Körper eines Mannes vorzufinden ist. Wenn eine Frau in die Wechseljahre kommt, sinken ihre Progesteron- und Östrogenspiegel signifikant. Die Werte an Testosteron nehmen mit zunehmendem Alter allmählich ab, oft erleben Frauen gar keine Symptome. Auch Energiemangel, fehlendes sexuelles Verlangen und schlechte Laune sind möglich. Testosteron gehört zu einer Gruppe von Hormonen, die als Androgene bezeichnet werden.
Erkennt ihr euch in den beschriebenen Symptomen wieder oder habt ihr das Gefühl, dass etwas mit eurem Hormonhaushalt nicht stimmt ist es wichtig, professionelle Hilfe zu suchen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden – zwischen den positiven Effekten auf deine Energielevel und Lebensqualität einerseits und den möglichen Nebenwirkungen andererseits. Anfangs schien alles gut zu laufen; sie fühlte sich energiegeladener und leistungsfähiger. Anna begann eigenständig mit Testosteron-Boostern aus dem Internet, in der Hoffnung, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Für weitere Informationen schau doch mal hier vorbei oder besuche spezialisierte Seiten zum Thema Hormongleichgewicht bei Frauen. In manchen Fällen mag eine Hormonersatztherapie (HRT) empfohlen werden. Hierbei wird künstliches Testosteron in unterschiedlichen Formen – sei es durch Cremes, Pflaster oder Injektionen – zugeführt.
Das kann das Selbstbewusstsein und die Freude an der Sexualität erheblich steigern. Die Behandlung der zugrundeliegenden Erkrankung führt oft zu einer Verringerung der Symptome und zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Einige der folgenden Lebensstiländerungen können einen hohen Testosteronspiegel bei Frauen reduzieren, während andere lediglich die Symptome lindern. Allerdings sind orale Kontrazeptiva möglicherweise nicht für Frauen geeignet, die versuchen, schwanger zu werden, und sie können auch unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. In der Regel wird der Arzt sowohl Änderungen des Lebensstils als auch Medikamente empfehlen. Einige Behandlungen können auch zur Kontrolle unerwünschter Haare eingesetzt werden. Die für einen hohen Testosteronspiegel empfohlene Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab.
Aber auch eine gesunde Lebensweise trägt dazu bei, seinen natürlichen Hormonhaushalt zu unterstützen. Testosteron ist das wichtigste Geschlechtshormon des Mannes. Die Hoden werden von der Hirnanhangsdrüse und dem Hypothalamus im Zwischenhirn gesteuert. Die Hirnanhangsdrüse gibt das follikelstimulierende Hormon (FSH) und das interstitielle zellstimulierende Hormon (ICSH) ins Blut ab. Letzteres ist vor allem für die Testosteronproduktion zuständig, während Ersteres die Bildung der Spermien steuert – mithilfe von Testosteron. Bei erwachsenen Männern liegt die Gesamt-Testosteronkonzentration im Blutserum bei 2,41 bis 8,27 µg/l.
Wenn der Spiegel dieses wichtigen Hormons sinkt, können sich die Auswirkungen auf deine Stimmung, Energie und sogar deine Libido bemerkbar machen. Es ist, als würde man mit angezogener Handbremse durchs Leben fahren. Aromatase ist ein Enzym, das im Fettgewebe produziert wird.
Ist die Frau noch keine 50 Jahre alt, gilt ein Sicherheitsabstand von mindestens zwei Jahren. Auch DMPA-Injektionen (Depot-Medroxyprogesteronacetat), die sogenannten Dreimonatsspritzen, erhöhen das Thromboserisiko. Darüber hinaus bewirken sie initial einen Rückgang der Knochendichte. Dieser scheint sich durch die Menopause zwar nicht zu verstärken. Dennoch gelten ab 40 Jahren die gleichen Einschränkungen wie für kombinierte hormonelle Kontrazeptiva.
Die veröffentlichten Studienergebnisse legen den Zusammenhang dar, dass Frauen mit höheren Testosteronspiegeln weniger stressinkontinent sind als Frauen mit eher niedrigeren. Eine mögliche Erklärung für dieses Phänomen ist, dass Testosteron die Beckenbodenmuskulatur stärkt, die für den Blasenverschluss mitverantwortlich ist. Da es allerdings immer noch keine speziell für Frauen konzipierte zugelassene Testosteronpräparate auf dem Markt gibt, muss man sich bei der Verschreibung mit Individualrezepturen behelfen. Testosteron ist nicht nur ein „männliches” Hormon, sondern spielt auch in der Gesundheit von Frauen eine entscheidende Rolle. Von Energie und Muskeln bis hin zur Libido und kognitiven Funktionen beeinflusst es zahlreiche Aspekte unseres Wohlbefindens. Ein niedriger Testosteronspiegel kann subtile, aber bedeutsame Auswirkungen haben.
Da das Hormonsystem des menschlichen Körpers auch endokrines System genannt wird, bezeichnen einige Fachleute diese Antihormontherapie als endokrine Therapie. Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) ist eine seit Jahrhunderten geschätzte Heilpflanze, die vor allem in der Frauenheilkunde eine bedeutende Rolle spielt. Traditionell wird sie vor allem bei Menstruationsbeschwerden, Zyklusstörungen und in den Wechseljahren eingesetzt. Ja, auch Männer bilden Progesteron, aber in deutlich geringeren Mengen als Frauen. Progesteron wird bei Männern in den geschrumpfte Hoden durch Steroide Bilder (https://exodontia.info/pages/increase_testosterone.html) und Nebennieren produziert. Ein Bluttest zur Bestimmung des Progesteronspiegels sollte in der Lutealphase (ca. 7 Tage nach dem Eisprung) durchgeführt werden.